Warenkorb
×

7 Tipps gegen langsames mobiles Internet

Blog| Lesezeit: 3 Minuten
Veröffentlicht: 15. April 2025 |Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025

Langsames Internet auf dem Handy strapaziert die Nerven – egal ob beim Filmeschauen, Videoanruf oder Musikhören. Doch es gibt Abhilfe: Mit unseren 7 Tipps können Sie Ihre mobile Internetverbindung schneller machen.

Die mobile Internetgeschwindigkeit hat sich über die verschiedenen Mobilfunkgenerationen von 2G bis 5G erheblich gesteigert. Beim Mobilfunk sind die Bedingungen jedoch selten optimal. Deshalb sind die tatsächlichen Geschwindigkeiten oft deutlich niedriger als die theoretisch möglichen.

So liegt die maximal mögliche Download-Geschwindigkeit bei 4G zwar bei rund 900 Mbit/s, in der Praxis sind es jedoch oft nur rund 60 Mbit/s. Bei 5G wären theoretisch bis zu 10 Gbit/s möglich, in der Praxis sind es aber eher um die 150 bis 250 Mbit/s.

Langsames Internet auf dem Smartphone kann verschiedene Ursachen haben. So kann beispielsweise der Empfang schlecht, das Mobilfunknetz überlastet oder die Smartphone-Software veraltet sein. Unsere 7 Tipps helfen Ihnen dabei, langsames mobiles Internet zu beschleunigen.

1. Standort wechseln

Wechseln Sie Ihren Standort, um Ihren Handy-Empfang zu verbessern. Denn beim mobilen Internet sind wir leider oft zur falschen Zeit am falschen Ort.

Bei schlechtem Empfang mit bloss einem oder zwei «Balken» ist die Signalstärke z. B. zu schwach, um eine hohe Datenrate zu erreichen. Dazu teilen Sie sich die Bandbreite möglicherweise auch noch mit anderen Personen.

Manchmal hilft es daher, einfach einen besseren Standort zu suchen. Insbesondere wenn Sie drinnen sind, lohnt sich der Gang ans offene Fenster oder ins Freie.

2. Flugmodus ein- und ausschalten

Schalten Sie den Flugmodus Ihres Handys ein- und wieder aus. Der Flugmodus deaktiviert die drahtlosen Funktionen des Handys inklusive der mobilen Daten-Verbindung.

Durch das Ein- und Ausschalten des Flugmodus verbindet sich Ihr Smartphone neu mit dem Mobilfunknetz und bucht sich in die nächstgelegene Zelle ein. Das kann das mobile Internet wieder schneller machen.

Tipp gegen langsames mobiles Internet: Flugmodus Ein- und Ausschalten
Das Ein- und Ausschalten des Flugmodus kann die mobile Internetgeschwindigkeit wieder auf Trab bringen.

3. Gerät neu starten

Starten Sie Ihr Smartphone neu. Ein Neustart löst meist mehr Probleme als erwartet. Denn nach monatelangem Betrieb tut ein Neustart dem Smartphone gut und kann die nötige Kapazität zurückbringen.

4. Smartphone-Software aktualisieren

Überprüfen Sie, ob die Software Ihres Smartphones auf dem neuesten Stand ist, und installieren Sie allfällige Updates. Eine aktuelle Smartphone-Software verbessert in der Regel die Geschwindigkeit und Stabilität.

Newsletter abonnieren

Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

 
 

5. Datenintensive Apps schliessen

Schliessen Sie datenintensive Apps. Mit der gleichzeitigen Verwendung mehrerer datenintensiver Apps kann das mobile Internet auch trotz 4G oder sogar 5G ins Stocken geraten. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

Wenn Sie z. B. im Zug unterwegs sind, können Sie möglicherweise nicht gleichzeitig Musik mit Spotify streamen und den News-Feed der Zeitung aktualisieren. Schliessen in so einen Fall eine der datenintensiven Apps.

Zu den grössten Datenfressern gehören übrigens Apps wie TikTok, Snapchat, YouTube, Netflix, Instagram, Facebook oder WhatsApp.

Tipp gegen langsames Handy-Internet: Bei Bedarf datenintensive Apps schliessen
TikTok, Snapchat oder WhatsApp: Social Media und Messenger Apps zählen zu den grössten Datenfressern.

6. Browser-Cache leeren

Leeren Sie den Cache Ihres Smartphone-Browsers. Denn der Cache kann das Smartphone verlangsamen, wenn er zu voll ist.

Das Leeren des Cache macht zwar am Anfang einige Seiten etwas langsamer. Insgesamt sollte es aber helfen, die Geschwindigkeit wieder zu verbessern.

7. Netzwerk-Einstellungen zurücksetzen

Wenn gar nichts hilft, können Sie die Netzwerk-Einstellungen Ihres Smartphones zurücksetzen. Denn diese können durcheinandergeraten und die Internetverbindung verlangsamen oder stören.

Aber aufgepasst: Diese Massnahme sollten Sie mit Bedacht wählen. Denn gespeicherte Passwörter und andere gespeicherte Informationen können dabei gelöscht werden, sodass Sie diese erneut eingeben müssen.

Henry Salzmann
Datenschutzverantwortlicher

Henry Salzmann ist CISO und seit 2018 bei iWay. Der diplomierte Elektroingenieur begeistert sich für WLAN, TV, Telefonie und Sicherheit. Seine Steckenpferde sind Smart Home, Amateurfunk und Making.

Mobile

ab CHF

pro Monat

ab CHF

19.–

pro Monat