Warenkorb
×

DSL-Internet

Wir bieten in der ganzen Schweiz DSL-Internet auf dem Netz der Swisscom. Prüfen Sie, welche Internetgeschwindigkeiten an Ihrer Adresse verfügbar sind und testen Sie Ihr Abo einen Monat kostenlos.
Verfügbarkeit prüfen

Ihre Adresse konnte nicht gefunden werden.

Leider haben wir kein Angebot gefunden.

Bei der Überprüfung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie uns für weitere Abklärungen.

Schweizweites DSL-Internet von iWay

DSL-Internet auf einer von der Swisscom verlegten Leitung

20

  • 20 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
29.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–
Bestseller

100

  • 100 Mbit/s Up-/Download
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
39.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–

500

  • 500 Mbit/s Download
  • 100 Mbit/s Upload
  • WLAN Router kostenlos leihweise
  • 1 Monat gratis testen
  • 2 Monate gratis surfen
CHF
/Mt.
49.–
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.–

Weitere Geschwindigkeiten

Von 20 Mbit/s bis 500 Mbit/s – wir haben die passende Geschwindigkeit für Ihr Zuhause. Auf Wunsch können Sie Ihr Internet-Abo mit TV oder Telefonie kombinieren.

Adresse prüfen

Finden Sie heraus, welche Angebote an Ihrer Adresse verfügbar sind.

DSL-Internet von iWay

Wir sind stolz darauf, Ihnen die besten Internetangebote über das Netz der Swisscom zu konkurrenzlosen Preisen anzubieten. Bestellen Sie noch heute das passende Internet für Ihr Zuhause.

Von unabhängiger Stelle ausgezeichnet

Fragen & Antworten zu DSL-Internet

Was ist DSL?

DSL ist ein Zugang zum Internet und bezeichnet heute einen Internetanschluss über herkömmliche Telefonleitungen (Kupferkabel). Bevor es DSL gab, wurden Kupferleitungen nur für Telefonie genutzt. Hier erfahren Sie mehr:

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Glasfaser?

Wo ist der DSL-Anschluss?

Der DSL-Verteiler ist das Ende der Telefonleitung in Ihrem Haus. Daher finden Sie Ihn oft im Keller in der Nähe der anderen Anschlussleitungen wie Wasser, Strom und Gas. Schauen Sie in Kellerräumen nach. Aufgrund seiner Grösse kann er auch in Schränken oder anderen Möbeln sein.

Wann muss ich eine Elektrikerin oder einen Elektriker für meinen DSL-Internet beauftragen?

Um Ihren DLS-Anschluss zu aktivieren, benötigen wir entweder die Leitungsnummer (NSN-Nummer) oder den Namen Ihrer Vormieterin oder Ihres Vormieters. Geben Sie bei Ihrer Bestellung eine dieser zwei Informationen an, können wir Ihr DSL-Internet ohne Elektrikerin oder Elektriker aktivieren.

Erhalten wir keine Informationen von Ihnen, müssen Sie eine Elektrikerin oder einen Elektriker zu Ihren eigenen Kosten beauftragen.

Welchen Router brauche ich für DSL-Internet?

Dürfen wir vorstellen, die Fritzbox 7530 oder 7583. Es gibt kaum Router, die so zukunftssicher für DSL sind.

Mehr Infos zur Hardware finden Sie hier:
Zu den Routern

Kann ich ihr TV-Angebot auch mit DSL-Internet nutzen?

Ja, das funktioniert sehr gut. Für eine ruckelfreie und saubere Übertragung empfehlen wir Ihnen eine Internetleistung von mindestens 50/50 Mbit/s.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?

Das kommt darauf an, wie viele Personen sich den Zugang teilen und wozu sie ihn nutzen. Empfehlungen, welche Internetgeschwindigkeit die Richtige ist, haben wir Ihnen in einem Blogbeitrag zusammengefasst.

Was bedeutet Try & Buy?

Try & Buy bedeutet, dass Sie bei iWay Internet, TV und Telefonie 1 Monat kostenlos und ohne Kaufzwang testen können. Danach beträgt die Vertragslaufzeit mindestens 12 Monate.

Wann fallen Aufschaltkosten an?

Die Aufschaltkosten von CHF 50.– fallen einmalig bei Ihrer ersten Bestellung an, unabhängig davon, wie viele Produkte Sie bestellen. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde von iWay sind, können Sie weitere Bestellungen ohne Aufschaltkosten über das Kundenportal tätigen.

Was ist die Mindestvertragsdauer?

Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate ab dem ersten Tag der Abo-Verrechnung.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Internetgeschwindigkeit ist die richtige für mich?

Welche Internetgeschwindigkeit ist die richtige für mich?

DSL oder Glasfaser – was ist der Unterschied?

DSL oder Glasfaser – was ist der Unterschied?

G.fast-Technologie macht DSL überraschend schnell

G.fast-Technologie macht DSL überraschend schnell

WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern

WLAN-Router richtig platzieren und WLAN verbessern